Zum Hauptinhalt springen

KI-Beratung für B2B-Unternehmen

Bamboo Consulting AI:
Von der ersten Idee bis zur nachhaltigen Verankerung

Wo entfaltet Künstliche Intelligenz einen echten, messbaren Mehrwert?

Viele B2B-Unternehmen investieren in KI – doch sie sehen kaum Ergebnisse.

Woran liegt das? Fehlende Strategie, unklare Use Cases, mangelnde interne Akzeptanz oder überforderte Teams.

Das Ergebnis: verschwendete Budgets, Frust in der Organisation und vertane Chancen im Wettbewerb.

  Unser Erfolgsfaktor: Genau hier setzen wir mit Bamboo Consulting AI an – mit einem klaren, strukturierten Ansatz, der KI vom Buzzword zum echten Erfolgsfaktor macht. Ob Sie erste Schritte planen oder bereits konkrete Ideen haben – wir begleiten Sie von der strategischen Ausrichtung bis zur Umsetzung und Weiterentwicklung.

  • 100% unabhängig
  • Partnerneutral
  • Nach Prinzipien der Responsible AI Alliance

Chancen erkennen, die wirklich zählen

Welche Prozesse bieten das größte Potenzial? Wir helfen Ihnen, echten Mehrwert durch Effizienz, Qualität und Entlastung zu identifizieren.

Use Cases, die ins Schwarze treffen

Von der Vision zur skalierbaren Lösung – gemeinsam mit erfahrenen Tech-Partnern.

Betreuung, die Ergebnisse sichert

Messbarer ROI, aktives Monitoring und gezielte Schulungen – damit KI kein Einmalprojekt bleibt.

Workshops – auch ohne Vorkenntnisse

Der AI Design Sprint®: Klar, strukturiert, praxisnah – ideal für Entscheider und abteilungsübergreifende Teams, auch ohne technisches Vorwissen.

Veränderung managen – intern verankern

Wir helfen, Akzeptanz zu schaffen und KI langfristig in Ihrer Organisation zu verankern.

Unabhängig bleiben

Vendorunabhängige Beratung, verbunden mit klaren Prinzipien der Standards der Responsible AI Alliance.

Unsere KI-Beratungsleistungen im Überblick

Für Unternehmen am Startpunkt der KI-Reise

Opportunity Mapping
Wo lohnt sich KI wirklich? Wir zeigen die Chancen auf – fundiert und praxistauglich.

Konzeptentwicklung
Von der Idee zur belastbaren Lösung – mit ethischem Check, ROI-Schätzung und klarem Fahrplan.

Tech-Check
Passt Ihre IT? Welche Daten brauchen Sie? Was ist machbar? Sie erfahren es konkret und ehrlich.

Implementierung
Wir begleiten Sie vom ersten Prototypen bis zur produktiven Lösung – mit den passenden Partnern.

Change-Management & Adaption
Interne Kommunikation, Schulungen, Akzeptanzmanagement – damit KI nicht nur eingeführt, sondern genutzt wird.

Für Unternehmen mit bestehenden Use Cases

Konzeptvalidierung
Ihr Use Case – auf dem Prüfstand: Potenzial, Daten, Umsetzung – wir liefern Klarheit.

Umsetzungsbegleitung
Von Prototypen bis zur Skalierung – wir machen aus Ihrer Idee einen realen Geschäftsvorteil.

Change & Adaption
Veränderung ist nicht das Problem – sondern fehlende Kommunikation. Wir begleiten Sie gezielt.


KI-Use Cases entwickeln, die wirklich funktionieren
– im interaktiven Workshop-Format

Strukturierte Workshops mit Tiefgang

Erfolgreiche KI-Lösungen entstehen nicht allein in der IT – sie brauchen Perspektiven aus Fachbereichen, Management und Technik. In unseren strukturierten AI Design Sprint® Workshops, entwickelt gemeinsam mit 33A, bringen wir genau diese Menschen zusammen – zielgerichtet, kollaborativ, ergebnisorientiert. So schließen wir die Lücke zwischen Tech- und Non-Tech-Teams und verbinden Design Thinking mit dem geschäftlichen Potenzial von KI.

AI Design Sprint® Workshops

Mit dem AI Design Sprint® führen wir Sie Schritt für Schritt von der ersten Idee zum validierten Use Case – klar definiert, technisch prüfbar und bereit für den nächsten Schritt. Sie wissen genau, was möglich ist – bevor Investitionen fließen.


„Holy smokes, 33A’s Al Design Sprint® is excellent!“

Jake Knapp, Erfinder des Google Design Sprint

Flexibel für Ihr Team: Remote oder vor Ort – ganz, wie es am besten passt:

Remote: Effizient für verteilte Teams
Vor Ort: Persönlicher Austausch in kleinen Teams

Bildquellen: 33A


Erfolgreiche KI aus der Praxis

Markenkonformität automatisieren

Automatische Analyse und Bewertung von Marketing- und Kommunikationsinhalten für internationale Unternehmen – für konsistente Markenbotschaften über alle Kanäle hinweg.

Wissen nutzbar machen

KI-basierte Systeme zur Erfassung, Strukturierung und intelligenten Bereitstellung von Unternehmenswissen – für schnelleren Zugriff und bessere Entscheidungen.

Weitere B2B-Anwendungsfälle

Lead-Qualifizierung mit Predictive Scoring, automatisierte Angebotserstellung, Optimierung des Onboarding Prozesses von neuen Mitarbeitenden.


Langfristiger Erfolg – nicht nur ein Projekt

KI ist kein Sprint – wir begleiten Sie dauerhaft:

Ergebnisse messen

mit echtem ROI-Tracking

Regelmäßige Überprüfung der KI-Performance gegen definierte Ziele und KPIs. Transparentes Tracking des Return on Investment für messbare Ergebnisse.

Lösungen verbessern

datenbasiert und kontinuierlich

Anpassung und Verbesserung Ihrer KI-Modelle basierend auf realen Nutzungsdaten und sich ändernden Geschäftsanforderungen.

Mitarbeitende befähigen

durch gezielte Schulungen

Identifikation von Schulungsbedarfen, Organisation und Durchführung von Mitarbeiterschulungen – für souveränen Umgang mit KI-Systemen.

Strategisch weiterdenken

durch regelmäßige Impulse

Regelmäßige Beratung zu neuen KI-Möglichkeiten, technologischen Entwicklungen und Erweiterungspotenzialen für Ihr Unternehmen.

Technisch absichern

durch Kompatibilitätsmanagement

Sicherstellung der Kompatibilität mit anderen Unternehmenssystemen auch bei Software-Updates.

Lassen Sie sich überzeugen!

nennen Sie uns Ihre Herausforderung:

Warum Bamboo Consulting AI?

Ganzheitliche Begleitung – Von der ersten Idee bis zur langfristigen Optimierung

Partner – und vendorunabhängige Beratung – Wir empfehlen nur, was wirklich zu Ihnen passt

Responsible AI – Nach den Prinzipien von Fairness, Transparenz und Nachvollziehbarkeit

Pragmatischer Ansatz – Für Führungskräfte ohne technische Vorkenntnisse konzipiert

Messbare Ergebnisse – ROI-Berechnung und kontinuierliches Performance-Tracking

Nachhaltige Verankerung – Change Management und Schulungen für langfristigen Erfolg

Nur wenige B2B-Unternehmen nutzen KI strategisch und schnell

Werden Sie die Ausnahme!

Mit unserem systematischen Weg vom Konzept zum Prototypen in zwei Wochen schaffen Sie einen realen Wettbewerbsvorteil – während andere noch planen.

Das Beste: Sie wissen danach wirklich Bescheid. Nach zwei Wochen haben Sie nicht nur einen Prototypen – Sie haben auch konkrete Antworten: Funktioniert es? Wie hoch ist der Aufwand? Lohnt sich die Investition? Mit diesem Wissen treffen Sie bessere Entscheidungen.

FAQ – Häufig gefragt, klar beantwortet:

Für wen eignet sich unsere KI Beratung?

Unsere KI Beratung richtet sich an etablierte B2B-Unternehmen – unabhängig davon, ob Sie am Anfang Ihrer KI-Reise stehen oder bereits konkrete Use Cases umsetzen möchten.

Was unterscheidet uns von anderen KI-Beratern?

Wir verbinden über 20 Jahre B2B-Beratungserfahrung mit fundierter KI-Expertise sowie Kommunikations- und Transformationskompetenz. Wir sind partner- und vendor-unabhängig, orientieren uns an Responsible AI-Prinzipien und bieten kontinuierliche Begleitung statt einmaliger Projektarbeit.

Wie lange dauert ein KI-Beratungsprojekt?

Je nach Ausgangslage und Zielsetzung: Workshops (Opportunity Mapping) dauern 4–6 Stunden, Konzeptentwicklung 2×4 Stunden, Tech-Check 2 Tage. Die Entwicklung und Implementierung ist projektabhängig. Die kontinuierliche Begleitung erfolgt nach individueller Vereinbarung.

Benötigen wir technisches Vorwissen?

Nein. Unsere Workshops und Beratungsformate sind speziell für Führungskräfte und Fachverantwortliche ohne technische Vorkenntnisse konzipiert.

Was umfasst die kontinuierliche Begleitung konkret?

Performance-Monitoring, ROI-Tracking, Identifikation von Schulungsbedarfen, Organisation von Trainings, Content-Updates, strategische Beratung zu Weiterentwicklungen und Anpassung an veränderte Geschäftsanforderungen.

Arbeiten Sie mit unserem bestehenden IT-Dienstleister zusammen?

Ja, selbstverständlich. Wir arbeiten kooperativ mit Ihren bestehenden technischen Partnern oder vermitteln geeignete Implementierungspartner für die Umsetzung.

Welche Branchen und Use Cases bedienen Sie?

Wir arbeiten branchenübergreifend im B2B-Bereich. Typische Use Cases umfassen beispielsweise KI-gestützte Markenkonformität, Wissensmanagement, Lead-Qualifizierung, Prozessautomatisierung, Prozessoptimierung im HR-Bereich, Kundendienst.

Über 20 Jahre Erfahrung in der B2B-Beratung

Melanie Lammers | Senior Advisor KI-Transformation
  • Zertifizierter AI Design Sprint® Facilitator
  • Data Analystin
  • 20+ Jahre Erfahrung in der Beratung von B2B Mittelständlern und internationalen Konzernen
  • Expertise in Unternehmenskommunikation und Change Management

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren!

    Bamboo Consulting AI
    ist ein Geschäftsbereich der
    Bamboo Consulting GmbH.